Lokalpolitik
SPD für besseren kommunalen Klimaschutz – Antragspaket an Rat gestellt

Auf Initiative von SPD-Ratsfrau Sandra Manß hat die SPD-Ratsfraktion in Lüdenscheid mehrere Anträge an den Rat gestellt, der im Großen und im Kleinen Maßnahmen für den kommunalen Klimaschutz vorschlägt. Die vier Anträge umfassen Vorschläge zur Errichtung von Wildblumenwiesen, der Pflanzung klimaresistenter Baumarten im Stadtgebiet und zum Verzicht auf Einweg-Produkte im Rathaus. Für etwaige Haushaltsüberschüsse in […] weiterlesen ...
Jens Voß: Haushaltsrede 2019

Rede zum Haushalt 2019 Von Jens Voß Sehr geehrter Herr Bürgermeister, verehrte Ratskolleginnen und –kollegen, meine Damen und Herren, der heute zu verabschiedende Haushalt ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, spätestens zum Jahr 2022 einen in Einnahmen und Ausgaben strukturell ausgeglichenen Haushalt zu erreichen. Wir starten mit einem planerischen Defizit von 8,2 Millionen Euro […] weiterlesen ...
Anfrage von Verena Kasperek und Steffen Kriegel im Jugendhilfeausschuss
Viele Kinder sind schon im Kindergartenalter fehlernährt. Bedenkt man den Rechtsanspruch ab dem ersten Lebensjahr (seit 1.8. 2013) muss die Ernährung von Kleinstkindern einen hohen Stellenwert haben. So können früh die richtigen Weichen gestellt werden, um hohe Folgekosten für die Gesamtgesellschaft zu sparen. 1) Gibt es eine Ökotrophologin in den städtischen Einrichtungen? 2) Nehmen ErzieherInnen […] weiterlesen ...
Anfrage von Fabian Ferber im Bauausschuss
Anfrage von Fabian Ferber im Bauausschuss zum Thema „Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf Innenstadtplätzen“: Sehr geehrter Herr Holzrichter, sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich der Aufenthaltsqualität auf den Innenstadtplätzen, insbesondere auf dem Rathausplatz, möchte ich folgende Fragen durch die Verwaltung beantwortet wissen: Gibt es Überlegungen, die Aufenthaltsqualität insbesondere für Familien auf dem Rathausplatz […] weiterlesen ...
Qualitätsoffensive für die KiTas!

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lüdenscheid fordert eine Qualitätsoffensive für die Kinderbetreuung. Dazu sagen die SPD-Ratsvertreter Gordan Dudas und Sebastian Wagemeyer: „Wir streben an, dass die Freigrenze für Eltern in Lüdenscheid bei den Kitabeiträgen erheblich ausgeweitet wird. Dazu wollen wir die Grenze für die Freistellung und von derzeit 17.500 EuroJahresbruttoeinkommen auf 25.000 Euro anheben. Dadurch würden zu den bereits heute beitragsbefreiten Familien schätzungsweise […] weiterlesen ...
Antrag: Digitalisierung kommunal begleiten

Antrag: Digitalisierung kommunal begleiten Der Rat der Stadt Lüdenscheid möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den durch Digitalisierungsprozesse zu erwartenden Verlust von Arbeitsplätzen zu ermitteln. Dabei soll auch erörtert werden, welche Berufsbilder und Personen mit welchem Schulabschluss besonders betroffen sein könnten. Insbesondere soll hier das produzierende Gewerbe in Lüdenscheid untersucht werden. […] weiterlesen ...
Erstes Tresengespräch ein voller Erfolg

Mit ihrem ersten Tresengespräch konnte die Lüdenscheider SPD auf Anhieb den gesamten Kneipenraum in der Gaststätte Dahlmann füllen. Auftaktthema des monatlich wiederkehrenden Formates war die Sauberkeit in der Stadt. Dabei stellte SPD-Ratsherr Sebastian Wagemeyer das Konzept „SuSi – saubere und sichere Stadt Lüdenscheid“ vor. Diesen Maßnahmenkatalog hat die SPD Lüdenscheid zum Grundsatz ihrer Ratsarbeit beim Thema […] weiterlesen ...
Haushaltrede 2018

SPD-Haushaltsrede 2018 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, verehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen, meine Damen und Herren, Lüdenscheid hält Kurs. So möchte ich in diesem Jahr meine Haushaltsrede überschreiben. Einerseits den Haushaltsausgleich spätestens zum Jahr 2022 mittels Haushaltssicherungskonzept fest im Blick, anderseits aber auch zeitgemäße Stadtentwicklung ermöglichen – das sind die beiden Pole, zwischen denen sich die Kommunalpolitik […] weiterlesen ...
„Feiger Angriff auf die Demokratie!“

Der Angriff auf den Altenaer Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein hat viele Menschen in der Region und weit darüber hinaus erschüttert. Der SPD-Vorsitzende für Lüdenscheid, Gordan Dudas, erklärte dazu: „Die feige Attacke auf Bürgermeister Dr. Hollstein hat mich und viele andere Menschen zutiefst entsetzt. Das war auch ein Angriff auf unsere Demokratie. Dr. Hollstein hat bewiesen, […] weiterlesen ...